International / Paniert /

Anzahl an Personen

2
50 Minuten
Mittel
Topf

Zutaten

2 Stück Buntbarschfilet

Salz, Pfeffer gemahlen

3 EL Zitronensaft

50g Mehl

500g mehlig kochende Kartoffeln

Öl zum frittieren

Für das Chutney:

  • 3 EL Preiselbeermarmelade
  • ½ rote Zwiebel
  • 1 EL Zucker
  • 4 EL Rotweinessig
  • Salz, Pfeffer gemahlen

Für den Teig:

  • 300 ml Bier (Ale)
  • 200g Mehl
  • 1 EL Backpulver
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Salz

Zubereitung

1

Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stäbchen schneiden. Im Wasser aufbewahren, um das Bräunen zu verhindern.
Kartoffelstäbchen in Salzwasser vorkochen, bis sie leicht bissfest sind. Abtropfen lassen und im Kühlschrank abkühlen lassen.

2

Für das Chutney Zwiebelwürfel in Öl anschwitzen, den Zucker hinzufügen und leicht karamellisieren. Mit Rotweinessig ablöschen, Preiselbeermarmelade, Salz und Pfeffer hinzufügen. Abkühlen lassen.

3

Buntbarschfilets in Streifen schneiden, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
Teigzutaten vermischen und glattrühren. Das Öl auf 190˚C erhitzen.

4

Abgekühlte Pommes aus dem Kühlschrank nehmen, portionsweise knusprig frittieren. Überschüssiges Öl abtropfen, salzen, im Ofen warmhalten.

5

Buntbarschstreifen erst in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen, dann durch den Teig ziehen. In 190˚C heißem Öl goldbraun und knusprig frittieren. Den frittierten Fisch aus dem Öl nehmen, auf einem Gitter abtropfen lassen und mit etwas Salz würzen.
Mit den Pommes und dem Chutney servieren.