Im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsprogramms Regal Springs WE CARE soll die Produktion von Naturally Better Tilapia unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Verbrauchers an erster Stelle ohne Beeinträchtigung der Nachhaltigkeit erfolgen. Unser Engagement ist nicht nur für den Verbraucher von Vorteil, sondern auch für die Gemeinden und Wirtschaftssysteme in den Ländern, in denen wir Fischzucht betreiben, denn wir sorgen gleichzeitig für den Erhalt von Umwelt und Naturressourcen.
Unser integriertes Nachhaltigkeitsprogramm Regal Springs WE CARE umfasst drei Säulen zur nachhaltigen Entwicklung: Umwelt, Soziales und Wirtschaft.
Die Bezeichnung WE CARE für unser integriertes Nachhaltigkeitsprogramm beruht darauf, dass wir bei Regal Springs zuhören. WE CARE erfasst das Engagement unserer Mitarbeiter und Kollegen sowie die unternehmerische Tradition der letzten einunddreißig Jahre, in denen das Handeln des Unternehmens von sozial verantwortungsvollem, ethischem Bewusstsein geprägt ist.
Das Wohlergehen von Regal Springs geht mit dem großen Einsatz aller Beteiligten einher.
Dieses Verhalten möchten wir weiter kultivieren, was sich in den Nachhaltigkeitswerten unseres WE-CARE-Programms widerspiegelt.
Regal Springs WE CARE 2018–2023 ist ein auf fünf Jahre ausgerichtetes Programm mit jährlich funktionalen Zielen, die unsere Marktführerschaft im Bereich der verantwortungsvollen Aquakultur von Tilapia weiter festigen sollen.
Das Führungsteam von Regal Springs wird im Rahmen von WE CARE jedes Jahr funktionale Scorecards, sogenannte Wertungslisten, ausgeben, die unternehmensweit von Managern und Kollegen auszufüllen sind und deren Auswertung für Entwicklungszwecke vierteljährlich erfolgt.